-
Startseite / Aktuelles und mehr / Go for Gender Justice! EKD-weite Pilgerinitiative




Go for Gender Justice
Gemeinsam auf dem Weg: Geschlechtergerechtigkeit im Generationenaustausch
Am 10. Mai startete die Pilgergruppe in der Westpfalz und erreichte das Hambacher Schloss in Neustadt am Freitag. Dort wurde das Pilgerwochenende mit weiteren Gästen eröffnet, die sich der Pilgerstrecke am Samstag nach Landau anschlossen. Abschluss bildete ein Gender-Talk der Evangelischen Jugend der Pfalz am Sonntag in Landau mit Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst und dem EKD-Synodalen Dominic Blauth. Teilnehmende formulierten ihre Hoffnungs- und Schmerzpunkte, zum Beispiel: „Gendergerechtigkeit ist ein besonders großer und wichtiger Baustein für eine friedliche Welt. Es sind noch viele Anstrengungen notwendig.“ „Ich wünsche mir, dass gendergerechte Sprache akzeptiert und verwendet wird.“ „Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass gleichgeschlechtliche Paare auch bei Adoptionsansinnen gleichgestellt werden.“ „Es erschüttert mich, dass die neue EKD-Studie zeigt, dass wir in unserer Kirche mehr Vorurteile gegen Geschlechtervielfalt und Gleichstellung haben.“ „Pilgern und das Leben feiern – das gibt uns Kraft auf dem weiteren Weg für mehr Geschlechtergerechtigkeit“.
Im Zeitraum 09. – 13.05.2022 waren aus verschiedenen Orten der Pfalz Sternpilgerwege auf dem Weg zum Hambacher Schloss in Neustadt an der Weinstraße.
Am Freitag, 13.05. wurde das Pilgerwochenende auf dem Hambacher Schloss, der Wiege der Demokratie, eröffnet. Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst und Annette Heinemeyer, Referentin für Gleichstellung, richteten Grußworte an die Pilger*innen. Im Innenhof des Schlosses luden Musik, Snacks und Getränke zum Austausch über Hoffnungs- und Schmerzpunkte der Geschlechtergerechtigkeit in Kirche, Region und Gesellschaft ein.
Am Samstag, 14.05., startete der Pilgerweg in Neustadt und führt nach Landau ins Butenschoen-Haus. Auf diesem ca. 20 km langen Weg konnten sich Pilger*innen an verschiedenen Stellen der Gruppe anschließen. Zeiten der Stille und des Gesprächs, Pausen und Stationen mit geistiger und kulinarischer Nahrung wechselten sich ab.
Talk & Gender – so hieß das (kirchen)politische Frühstück am Sonntag, 15.05. im Butenschoen-Haus. Neben Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst wurden weitere Gesprächspartner*innen verschiedener Generationen eingeladen, um homogene und heterogene Erfahrungen zu diskutieren und Forderungen an Kirche und Gesellschaft zu formulieren. Durchgeführt wird der Talk von der Evangelischen Jugend der Pfalz.
Nach unserer Veranstaltung im Hambacher Schloss ist dieser Artikel im Evangelischen Kirchenboten veröffentlicht worden.
Link zur Pilgerinitiative: www.go-for-gender-justice.de
Link zurEröffnungsveranstaltung am 01.02.2022:
Eröffnungsveranstaltung der Pilgerinitiative #GoForGenderJustice - YouTube
Link zum Abschluss der Pilgerinititative:
https://www.go-for-gender-justice.de/die-initiative/neuigkeiten/landeskirche-pfalz/
Die offizielle Pressemitteilung zur Initiative "Go für Gender Justice" können Sie hier einsehen, die Pressemeldung zur Eröffnungsveranstaltung hier.