-
Startseite / Aktuelles und mehr / Equal Pay Day 7. März 2022
- Nachwuchspreis des Hanna-Jursch-Preis 2019/2020
- Fahrt zum Ökumenischen Rat der Kirchen
- Go for Gender Justice! EKD-weite Pilgerinitiative
- Equal Pay Day 7. März 2022
- Cross-Mentoring für Frauen 2022 - 2023
- NANU?* - Geschlechtliche Vielfalt inder Pfalz, gestern und heute - Ausstellung
- Hanna Jursch Preis 2021/2022
- "G*tt w/m/d" Studienfahrt 6.10.2021

Equal Pay Day
Der Equal Pay Day ist in diesem Jahr am 7. März und steht unter dem Motto „Equal 4.0 - gerechte Bezahlung in der digitalen Arbeitswelt".
Digitalisierung verändert die Arbeitswelt, aber die Lohnungleichheit zwischen Frauen und Männern bleibt weltweit bestehen.
Darauf weist der Equal Pay Day international und weltweit hin.
Ausgehend von einem gleichen Stundenlohn müssen Frauen 66 Tage länger arbeiten als Männer, um auf das gleiche durchschnittliche Jahres-Bruttoeinkommen zu kommen. Dies haben Frauen 2022 erst am 7. März erreicht.
Im Vergleich aller Berufe verdienen Frauen insgesamt 18 % weniger als Männer, was als „Gender Pay Gap“ bezeichnet wird. Selbst bei gleicher Berufsausübung besteht noch häufig eine Ungleichheit in der Entlohnung, bei der das Gehalt von Frauen im Schnitt um 6 % geringer ist.
Die Bruttoverdienste von Frauen und Männern wurden erstmalig in diesem Zusammenhang für das Jahr 2008 erfasst.
Die Evangelische Kirche der Pfalz unterstützt das Anliegen der weltweiten Bewegung hin zu mehr Geschlechtergerechtigkeit auf allen Ebenen und wird deshalb an ihren Gebäuden am Domplatz Fahnen aufhängen, die auf den Equal Pay Day hinweisen.