Logo der Gleichtsellungsstelle - Link zur Startseite
  • Aktuelles und mehr 
    • Nachwuchspreis des Hanna-Jursch-Preis 2019/2020
    • Fahrt zum Ökumenischen Rat der Kirchen
    • Go for Gender Justice! EKD-weite Pilgerinitiative
    • Equal Pay Day 7. März 2022
    • Cross-Mentoring für Frauen 2022 - 2023
    • NANU?* - Geschlechtliche Vielfalt inder Pfalz, gestern und heute - Ausstellung
    • Hanna Jursch Preis 2021/2022
    • "G*tt w/m/d" Studienfahrt 6.10.2021
  • Über uns + Kontakt 
    • Ordnung der Gleichstellungsstelle
    • Unser Team
    • Beirat der Gleichstellungsstelle
  • Jubiläen 
    • 25 Jahre Gleichstellungsstelle
  • Materialien + Publikationen 
    • Ordnung der Gleichstellungsstelle
    • Landessynode
    • Geschlechtergerechte Sprache
    • Vereinbarkeit Beruf, Familie und Ehrenamt
    • Ehe für Alle
    • Vorträge
  • Vernetzung + Kooperationen 
    • Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)
    • Gesamtkirchliche Dienste in der Evangelischen Kirche der Pfalz
    • Kommunale Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte
    • Evangelische Arbeitsgemeinschaft Famile - eaf
  • Impressum + Datenschutz
  • Aktuelles und mehr
  • Über uns + Kontakt
  • Jubiläen
  • Materialien + Publikationen
  • Vernetzung + Kooperationen
    • Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)
    • Gesamtkirchliche Dienste in der Evangelischen Kirche der Pfalz
    • Kommunale Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte
    • Evangelische Arbeitsgemeinschaft Famile - eaf
  • Impressum + Datenschutz
    Startseite / Vernetzung + Kooperationen
  • Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)
  • Gesamtkirchliche Dienste in der Evangelischen Kirche der Pfalz
  • Kommunale Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte
  • Evangelische Arbeitsgemeinschaft Famile - eaf

Informationen aus anderen Einrichtungen, der EKD …

Interessante Links:

Gleichstellungsatlas der EKD
Nach dem Gleichstellungsatlas des Bundes hat sich auch das Studienzentrum für Genderfragen der EKD und die Konferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an die Arbeit gemacht, um einen Überblick zur Gleichstellung in der EKD zu erstellen. Ein Folgeband zum Thema „Frauenordination“ ist bereits erschienen, einer zum Thema „(Frauen-)wahlrecht“ ist geplant. Atlas der Gleichstellung in der EKD 2015 … hier als PDF

Familie als verlässliche Gemeinschaft stärken
Orientierungshilfe des Rates der EKD
Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat eine Orientierungshilfe zum Thema Familie veröffentlicht. Der Text trägt den Titel „Zwischen Autonomie und Angewiesenheit – Familie als verlässliche Gemeinschaft stärken“.
https://www.ekd.de/ekd_de/ds_doc/20130617_familie_als_verlaessliche_gemeinschaft.pdf

epd-Dokumentation: Gender Gaga?!
Kritische Analyse der Anti-Gender-Bewegung und Gegenstrategien für die Kirche

Der Begriff „Gender“ polarisiert. Es gibt wohl kaum einen anderen sozial­wissenschaftlichen Fachbegriff, der wie dieser eine Karriere als Reizwort erster Güte aufweist. Auch die evangelische Kirche ist mit der Aus­einandersetzung um „Gender“ konfrontiert. So mehr(t)en sich bei den Gender- und Gleichstellungsreferaten in Landeskirchen und EKD die An­fragen, was es mit Schlagworten und Polemiken wie „Genderwahn“, „Gender-Gaga“ und „Genderismus“ auf sich habe, mit denen auch kirchliche Repräsentant*innen und Funktionsträger zunehmend konfrontiert werden. Aus diesem Anlass fand eine EKD-weite Fachtagung statt, die sich der Anti-Gender-Bewegung und den Strategien für den Umgang mit ihr widmete. Daraus entstand die epd-Dokumentation. Das Heft widmet sich der Entstehungsgeschichte, den Hintergründen und den aktuellen Konturen der Front gegen Gender. Im Zentrum steht der bei der Fachtagung in Hamburg gehaltene Vortrag der Theologin Ruth Heß, der für die Schriftfassung noch durch zahlreiche Quellenbelege ergänzt wurde. Diese detaillierte und kenntnisreiche Analyse bietet eine gute Grundlage für die sicher notwendige weitere Befassung mit dem Phänomen.
https://www.ekd.de/materialien-positionen-projekte-chancengerechtigkeit-ekd-24560.htm

Gender.ismus?
Was sich hinter den neuen Angriffen gegen Geschlechtergerchtigkeit und Vielfalt verbirgt und wie Sie damit umgehen können:
http://www.gender-ismus.evangelisches-zentrum.de/#xl_xr_page_index


Unsere Seiten

Startseite
Allgemeine Informationen
Infos der Gleichstellungsstelle
Infos aus anderen Einrichtungen
Kontakt
Impressum und Datenschutz

Unsere Adresse

Gleichstellungsstelle
der Ev. Kirche der Pfalz

Beauftragte
Annette Heinemeyer
Domplatz 5
67346 Speyer

Tel.: 0 62 32 / 667-240
Fax: 0 62 32 / 667-228
E-Mail: gleichstellungsstelle(at)evkirchepfalz.de

 

 

Wichtige Links

Evangelische Kirche der Pfalz
Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)
Studienzentrum der EKD für Genderfragen